Automatic Test Case Generation – When Does It Make Sense?
Many automotive clients express a desire for fully automatic test case generation. But why? Their wishes typically encompass: Scalability: With automatic test case generation, the
TPT ist ein sehr flexibles Werkzeug zur Testautomatisierung. Es passt bereits im Standardumfang direkt zu vielen Hardware-in-the-Loop-Systemen (HiLs).
Sie können Testfälle und Bewertungsregeln erstellen, die Tests mit Anforderungen verknüpfen und den Status wie bei allen anderen Testumgebungen (MiL, SiL, PiL und Fahrzeug) verfolgen. Lediglich der Aufbau der Testausführung unterscheidet sich von anderen Ausführungsumgebungen: Wählen und konfigurieren Sie den HiL Ihrer Wahl und TPT wird den HiL automatisch fernsteuern. Nach einigen wenigen Konfigurationsschritten erledigt TPT den Rest. Vollständig automatisiert im Hintergrund.
Einmal konfiguriert, ist der HiL-Test mit TPT wirklich einfach zu bedienen. Und außerdem: Sie können Ihre Test- und Testbewertungsregeln aus anderen Testebenen für HiL-Systeme wiederverwenden.
Standardmäßig gibt es HiL-Integrationen mit TPT für Speedgoat, dSPACE-HIL-Systeme, Concurrent iHawk, Simulink Realtime, Vector CANoe, NI Veristand, RT-LAB und alle ASAM XIL-fähigen HiL-Systeme.
Proprietäre, maßgeschneiderte HIL-Lösungen sind ebenfalls ein typischer Anwendungsfall für TPT. Viele Kunden haben ihre eigene spezifische HiL-Infrastruktur, die wir auch als kundenspezifische Add-Ons in TPT integriert haben.
Je nach HIL-Architektur werden die TPT-Tests auf dem Kontroll-PC oder auf dem Echtzeitsystem des HIL durchgeführt.
Tests können mit TPT auf HIL-Systemen echtzeitfähig und reaktiv mit Zykluszeiten von weniger als 100µs durchgeführt werden. Die Tests laufen in diesem Setup direkt auf dem Echtzeitsystem.
Tests in Echtzeit werden auf Speedgoat, Concurrent iHawk Systemen, NI Veristand und Mathworks Simulink Realtime standardmäßig unterstützt.
Ihr HiL ist nicht in der Liste dabei? Kontaktieren Sie uns.
In diesem Setup werden die TPT-Testfälle direkt auf dem Windows-Steuer-PC modelliert und ausgeführt. Zur Testlaufzeit kommuniziert TPT mit dem Echtzeitsimulator, um Signale und Parameter permanent zu ändern und zu beobachten.
Der Test wird durch den PC gesteuert, die Aufzeichnung der Ergebnisse ist in Echtzeit möglich. Parallel zum Simulator ist die Kommunikation zu Anwendungswerkzeugen wie INCA oder CANape, Fehlersimulatoren oder direkt zum CAN-Bus möglich und einfach einzurichten. Das TPT Dashboard ermöglicht darüber hinaus manuelle, interaktive Tests mit TPT am HiL.
PC-gesteuerte HiL-Tests werden auf dSPACE-HiL-Systemen, Vector CANoe, NI Veristand, RT-LAB und allen ASAM XIL-fähigen HiL-Systemen standardmäßig unterstützt.
HIL-Systeme sind häufig projektspezifisch und daher einzigartig. TPT kann leicht auch an sehr spezifische HILs angebunden werden. PikeTec kann Sie hierbei unterstützen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder rufen Sie uns unter +49 30 394 096 830 an.
Many automotive clients express a desire for fully automatic test case generation. But why? Their wishes typically encompass: Scalability: With automatic test case generation, the
Discover how the Full-Expectation-Yet (FEY) Approach revolutionizes software testing by focusing on outputs and behavior validation. By ensuring the presence of expected values, this approach
At PikeTec, we have a go-to example to showcase our test automation tool TPT: the Lights Controller. These information are waiting for you now: Why